Noch nie so viel Schollen in der Nordsee |
 |
Zitat: |
Nach den Ergebnissen der neuen Bestandsschätzung des internationalen Rates für Meeresforschung (ICES) hat der Schollenbestand in der Nordsee erneut ein Allzeithoch erreicht. Der ICES teilte in Kopenhagen mit, dass 2014 rund 670000 Tonnen Elterntiere (Laicherbestandsbiomasse) in der Nordsee schwimmen. Dies sei der höchste Wert seit Beginn der wissenschaftlichen Aufzeichnungen im Jahr 1957 und mehr als doppelt so viel, wie der langjährige Durchschnitt. |
|
http://www.cn-online.de/lokales/news/noc...er-nordsee.html
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
|