Taxifahrer sprechen von "illegaler Konkurrenz" privater Fahrdienste |
 |

Zitat: |
Globaler Protest gegen zweifelhafte Uber-Geschäfte
Taxifahrer sprechen von "illegaler Konkurrenz" privater Fahrdienste die über "Taxi-Apps" wie Uber vermittelt werden Massive neue Proteste sind vorgezeichnet, ab dem 1. Juli drohen spanische Taxifahrer im Urlaubssommer mit Streik. Der könnte sich erneut europaweit oder auch weltweit ausweiten.
Spanische Taxen waren vergangene Woche am Protest- und Streiktag beteiligt, der sich vor allem gegen Uber gerichtet hat. Daran haben sich allein in Europa zehntausende Taxifahrer beteiligt. Doch auch in den USA und in Südamerika gab es Proteste gegen den Vermittlungsdienst, dem vorgeworfen wird, auf Kosten der Taxifahrer seinen Schnitt zu machen. Ohne Risiko streicht das Start-up 20% der Einnahmen ein und auch Finanzämter schauen bei Schwarzfahrern in die Röhre.
Das für die Gesellschaft eher ruinöse Geschäftsmodell des Blasen-Produkts, hinter dem mächtige Geldgeber wie Goldman Sachs und Google stehen, zieht viel Risikokapital aus der Geldschwemme an. Uber soll mit 18 Milliarden Dollar schon mehr Wert sein als Fiat. |
|
http://www.heise.de/tp/artikel/42/42016/1.html
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
|