Regierung arbeitet an Reform von Hartz IV |
 |
Zitat: |
Die Bundesagentur für Arbeit will die Arbeitslosenhilfe reformieren. Weil Hartz IV viel zu bürokratisch ist.
Schnellere Strafen, weniger Bürokratie, strengere Finanz-Regeln, aber auch großzügigere Leistungen. Bei Hartz IV steht eine große Reform bevor. Bis zum Herbst sollen die Gesetzesänderungen im Arbeitsministerium von Andrea Nahles (SPD) stehen.
Der Vize-Chef der Bundesagentur für Arbeit (BA), Heinrich Alt: "Wir wollen Probleme lösen und sie nicht beschönigen." Der Hartz-Neustart – seit Monaten werkeln Experten von Bund und Ländern an Details. "Wir neigen in Deutschland dazu, jedem Einzelfall gerecht werden zu wollen. Das macht Hartz IV viel zu bürokratisch", sagt Alt. "Wenn wir es einfacher machen wollen, wird es sicher auch wieder etwas ungerechter werden. Aber wenn wir nicht bereit sind zu etwas mehr Ungleichheit, wird das System so komplex bleiben." Mehr als 100 Änderungen haben die Experten diskutiert. |
|
http://www.bz-berlin.de/aktuell/deutschl...cle1832167.html
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
|