Die bestsubventionierten jammern wieder-Bauern wollen Korrektur bei Vertragsnaturschutz |
 |
Zitat: |
Auf die Landespolitik sind die Mitglieder des Vereins „Gänsemarsch“ derzeit nicht gut zu sprechen. Die Landwirte aus Norden und dem Rheiderland bewirtschaften riesige Naturschutzflächen an der Küste, auf denen nordische Zugvögel überwintern. Das sind vor allem Gänse, und die kommen gleich in rauen Massen. Die Landwirte bekommen zwar Entschädigung für Fraßschäden vom Land – aber längst nicht genug, wie sie sagen. Jetzt, nachdem das Land rund 800 Bauern die Verträge einseitig aufkündigte, um mit Blick auf eine neue EU-Förderperiode auf ein neues Antrags-System umzustellen, sorgen sich die Landwirte um die Weiterentwicklung des erprobten Vertragsnaturschutzes. |
|
http://www.oz-online.de/-news/artikel/12...ragsnaturschutz
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
|