|
Matjes mit Pellkartoffeln und Sahnesoße |
 |
Zutaten:
4 Matjesfilets a 250 g
250 g Schlagsahne
300 g Magermilchjoghurt
4 EL Gurkenwasser
Zitronensaft
100 g rote Zwiebel
100 g Gewürzgurken
2 Äpfel, sauer
1 EL Kapern
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Zucker
Petersilie zum garnieren
Neue Kartoffeln
Zubereitung:
1. Für die Sauce die Schlagsahne, Joghurt, Gurkenwasser und einen Eßlöffel Zitronensaft vermengen.
2. Die Zwiebeln pellen und in Ringe schneiden, die Gurken in Scheiben schneiden, die Äpfel abreiben, waschen und vierteln.
3. Das Kerngehäuse herausschneiden und die Viertel in Spalten schneiden.
4. Zwiebelringe, Gurkenscheiben, Apfelspalten und Kapern unter die Sauce heben und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen.
5. Matjes waschen, nach Bedarf wässern.
6. Kartoffeln kochen und pellen
7. Den Matjes mit den gepellten Kartoffeln auf einen Teller anrichten, die Sauce darübergeben und mit Petersilie bestreuen.
Guten Appetit 
__________________ Gegen Rassismus und Menschenverachtung
|
|
17.06.2011 09:46 |
|
Lui
Verstorben Mitte Juli 2015!
   
Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064
 |
|
Zitat: |
Original von Maggie
Kapern sind anscheinend so ein Männerding, vermutlich, weil ihre Gestalt und Größe an Männerhirne erinnern. Max, ich freue mich, dass Du wieder da bist. Du bist ja keineswegs sanfter geworden, aber dafür lieben wir Dich. |
|
Die besten Kapern sollen aus Südfrankreich kommen, dort werden sie nach Größe in „Nonpareilles“ (4–7 Millimeter, die kleinsten und besten, im Geschmack ohne Gleichen, franz.: „nonpareille“), „Surfines“ (7–8 Millimeter), „Capucines“ (8–9 Millimeter), „Capotes“ (9–10 Millimeter), „Fines“ (12–13 Millimeter), „Mifines“, und „Hors calibres“ („Communes“, 13–15 Millimeter) eingeteilt.
Quelle:Wki.
Mit den Vermutungen is dat immer sone Sache für sich.
Kaperngrößenvon 13-15 mm sind doch schon beachtlich und ich hege berechtigte Zweifel das Frauenhirne diese Dimensionen überhaupt ereichen.
Sind halt so Erfahrungswerte. 
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
|
|
17.06.2011 23:31 |
|
|