Rücksichtslose Ballerei auf Gänse im Naturschutzgebiet Ahlenmoor |
 |
Zitat: |
Gänsejagd im Naturschutzgebiet Schuss beendet die Ahlenmoorer Idylle.
WANNA.
Diese Schüsse brachten Konfliktpotenzial mit sich: Als der NABU-Kreisvorsitzende Dr. Hans-Joachim Ropers am Dienstag im Ahlenmoor unterwegs war, knallte es. Ein oder mehrere Personen jagten zu diesem Zeitpunkt Gänse in dem Naturschutzgebiet. Was laut Jagdgesetz erlaubt ist, steht beim NABU nun im Mittelpunkt der Kritik . Das Ahlenmoor ist das größte Naturschutzgebiet im Landkreis Cuxhaven und Teil des europäischen Schutzgebietes Natura 2000. Besonders die renaturierten Abtorfungsflächen haben sich im Laufe der vergangenen Jahre zu einem wertvollen Vogellebensraum entwickelt.
Für den NABU-Kreisverbandsvorsitzenden Ropers passt diese Entwicklung nicht mit der dortigen Gänsejagd zusammen, die er am Dienstag erlebt hat. „Mit Einbruch der Dunkelheit befanden sich etwa 2000 Wildgänse im Landeanflug“, berichtet Ropers. „Dort wurden sie allerdings von einem oder mehreren Jägern mit Schrotsalven empfangen.“
In diesem Bereich habe sich auch ein Schlafplatz für Kraniche befunden, die sich im Ahlenmoor nach einer langen Abwesenheit wieder heimisch fühlten. |
|
http://www.cn-online.de/lokales/news/sch...rer-idylle.html
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
|