Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Otterndorf - Samtgemeinde Land Hadeln (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=1)
--- Sonstige Boards über die Samtgemeinde Land Hadeln (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=152)
---- Wanna (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=148)
----- Wanna-Hähnchenmast sorgt für Kontroverse (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=8661)


Geschrieben von Lui am 04.11.2011 um 03:34:

Wanna-Hähnchenmast sorgt für Kontroverse

Zitat:
Eine Baustelle am Wetternweg sorgt für Kontroversen in Wanna.
Dort will ein Landwirt eine Hähnchenmastanlage für 39 800 Tiere errichten. Seit mehr als einer Woche wird gebaut. Die Anwohner der benachbarten Wohngebiete sind verärgert: Sie erfuhren von den Plänen erst, als die Bagger anrückten. "Wir fühlen uns übergangen", sagt Stefan Görse aus dem Birkenweg.

Er und seine Mitstreiter haben viele offene Fragen und wollen diese heute im Gemeinderat zur Sprache bringen. Bauherr der Anlage ist der Landwirt Hartmut Schult aus Wanna. Er kann die Einwände der Anwohner verstehen: "Wenn man vor Ort wohnt, kann ich das nachvollziehen.
Aber die Richtlinien sind alle eingehalten worden", sagt er.

Geplant ist der Bau eines rund 90 Meter langen Hähnchenmaststalls für 39 800 Tiere nebst Futtermittelsilos. Damit möchte er seinen Betrieb, der bisher auf Michviehhaltung und Bullenmast setzt, um ein weiteres Standbein erweitern.

Die Planungen dafür hegt Schult schon eine ganze Weile: "Etwa 20 Monate sind wir schon dabei." Im April oder Mai kommenden Jahres soll die Anlage in Betrieb gehen.
Die Genehmigung für den Stall hat der Landkreis bereits im vergangenen Jahr erteilt.
Da die Zahl der Tiere, die in der Mastanlage gehalten werden sollen, unter dem Grenzwert von 40 000 Hähnchen liegt, bedurfte es keiner vollen Umweltverträglichkeitsprüfung, die eine Öffentlichkeitsbeteiligung zwingend vorsieht. Der Landkreis hat vielmehr eine "Vorprüfung des Einzelfalls" vorgenommen.
Das Ergebnis: Die Anlage werde nach Meinung des Kreises "keine erheblichen nachteiligen Umweltauswirkungen" haben. Die Anwohner sehen das anders - erfuhren von dem Vorhaben aber erst jetzt.


http://www.cn-online.de/lokales/news/haehnchenmast-sorgt-fuer-kontroverse.html

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von Dreikatendeich am 05.11.2011 um 11:05:

Vorläufiger Baustopp für Mastanlage

WANNA. Vorläufiger Baustopp für den Hähnchenmaststall in Wanna: Die betroffenen Anwohner um Stefan Görse und Ramona Rüther haben Widerspruch gegen die Genehmigung beim Landkreis eingelegt. In einem Bauvorhaben nach Emissionsschutzrecht, um das es sich bei dem Stall handelt, führt ein solcher Widerspruch automatisch zu einem vorläufigen Stopp der Arbeiten, sagte Marcus Itjen, Fachgebietsleiter für bau- und immissionsrechtliche Genehmigungsverfahren beim Landkreis.

Seine Behörde hat daher die Unterbrechung der Bautätigkeit angeordnet und wird jetzt prüfen, ob die vorgebrachten Einwände zu einer neuen Beurteilung der Lage führen. Unabhängig davon kann der Landwirt die Aufhebung des Baustopps beantragen. Wie berichtet, fürchten die Anlieger der benachbarten Straßen unter anderem Geruchsbelastungen und Gesundheitsgefährdungen. Außerdem beklagen sie die Wertminderung ihrer Häuser.

http://www.cn-online.de/lokales/news/vorlaeufiger-baustopp-fuer-mastanlage.html

__________________
Gegen Rassismus und Menschenverachtung

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH