Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Allgemeine Themen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=22)
-- Wissenschaft (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=94)
--- Dramatische Eisschmelzen in Grönland könnten normal sein (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=10295)


Geschrieben von Lui am 28.08.2012 um 12:54:

Dramatische Eisschmelzen in Grönland könnten normal sein

Dramatische Eisschmelzen in Grönland könnten normal sein Grönlands Eisschild ist womöglich dynamischer als gedacht: In den vergangenen 30 Jahren schmolz und stabilisierte es sich zweimal. Sein Ende könnte sich verzögern.

Zitat:
Sollten die bisherigen Prognosen zum Verlust der Eisflächen auf Grönland neu berechnet werden? Ja, sagt Kurt Kjær von der Universität von Kopenhagen. Zusammen mit einem internationalen Forscherteam hat der dänische Geologe Satellitendaten und Luftaufnahmen der Insel aus den vergangenen drei Jahrzehnten neu ausgewertet. "Es ist zu früh, den zukünftigen Untergang des Eisschilds auszurufen", sagt Kjær. Damit verweist er auf die vorsichtigen Annahmen im Weltklimabericht, wonach der Eisschild durch den Klimawandel unwiderruflich schwinden könnte.


http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2012-08/groenland-eisschild-schmelze

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von Grubendol am 28.08.2012 um 13:07:

Zitat:
Dieser Prozess könnte sich verzögern, sagt nun Kjær, denn Grönlands Eisschild sei offenbar robuster als gedacht. Wie komplex die geologischen Prozesse auf der Insel sind, belegten auch kürzlich veröffentlichte Daten der US-Weltraumbehörde Nasa. Demnach taute die Oberfläche des Eisschilds innerhalb von nur vier Tagen im Juli so rasch an, wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen. Waren am 8. Juli noch 40 Prozent der Gesamtfläche von Schmelzen an der Oberfläche betroffen, waren es am 12. Juli bereits 97 Prozent.

Da frage ich mich doch, wie man die jüngsten Daten, die eine nie dagewesene Schmelze dokumentieren, als Beleg für die Robustheit des Eisschildes interpretieren will...

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!


Geschrieben von Grubendol am 19.09.2012 um 11:34:

Arktis schmilzt im Rekordtempo

Zitat:
Arktis schmilzt im Rekordtempo
(...)
In diesem Jahr wird das arktische Meereis so weit zurückgehen wie noch nie zuvor. Verglichen mit dem bisherigen Negativrekord ist die Eiskappe noch einmal kräftig geschmolzen - und hat eine Fläche von der Größe Deutschlands und Frankreichs verloren.
(...)
Süddeutsche Zeitung

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH